Kogge auf Kurs: Heimsieg und Unentschieden im Ostseestadion

Kogge auf Kurs: Heimsieg und Unentschieden im Ostseestadion

Nachdem unsere Serie von neun ungeschlagenen Spielen – davon acht Siegen – gegen Hannover 96 sehr unglücklich endete, galt es im Heimspiel gegen Osnabrück unbedingt eine neue Serie zu starten. Unglücklich war gegen Hannover der Schiedsrichter, welcher 10 Minuten für seine Entscheidung und dem Erkennen des Handelfmeters gegen Hansa brauchte. Eigentlich war die Regel mal ganz einfach – Hand im Strafraum ist Elfmeter – ohne Kaugummi mit Absicht, angeschossen usw.

Auf die alten Zeiten: Megastarker Sieg des F.C. Hansa Rostock in Hannover!

?Moin mein Lieber. Sag mal, warum schleichen die Hannoveraner mit heruntergezogenen Gesichtern vorbei??, wurde ich von meinem Großcousin Reinhard gefragt, der sich mit mir nach Abpfiff auf ein, zwei Bierchen in der Kaiserschänke getroffen hatte. ?Sieg! 3:0-Sieg des F.C. Hansa Rostock! Ick sach Dir, Hannover war schon immer nen jutes Pflaster!?, erklärte ich ihm mit einem fetten Grinsen. Selten hatte ich mich nach einem Spiel dermaßen glücklich gefühlt. Erleichtert, zutiefst erleichtert. …

Saisonauftakt des F.C. Hansa Rostock: Von der Aufstiegseuphorie zum absoluten VAR-Frust

?Da zahlt man ein Schweinegeld, um diese scheiss Technik hier einzubauen, die das Spiel ?gerechter? machen soll und dann schaffen die es trotzdem noch, Hansa nach Strich und Faden zu verarschen!? Das bringt ziemlich gut auf den Punkt, was in den Minuten nach der vermeintlichen 1:0 Führung für eine Stimmung im Rostocker Ostseestadion herrschte. Innerhalb einer Halbzeit verwandelte sich die Aufstiegseuphorie in absoluten Frust. Und der Pessimist in mir sagt: Das war erst ein Vorgeschmack …

Gretchenfrage: Hansa Rostock oder Dynamo Dresden? Wer war der letzte DDR-Meister?

Ei der Daus! In einer überaus genialen geschlossenen Fußballgruppe wurden jüngst drei Fragen bekanntgegeben, die von potentiellen neuen Mitgliedern akkurat beantwortet werden müssen. Die Fragen 2 und 3 dürften von jedem, der etwas Ahnung vom DDR-Fußball hat, problemlos gelöst werden können. Ebenso locker flockig erscheint die Frage 1: Wer wurde letzter DDR-Meister? Wie der Zufall es wollte, durfte ich der Erste sein, der die Bekanntgebung kommentierte. ?Bei Frage 1 scheiden sich doch schon …

Blöder Pfosten! Blödes Abseits! Die Leiden des jungen (und alten) Hansa-Fans

Rituale müssen sein. Her mit dem Obstler! Samstag, 13:57 Uhr. Gleich ist Anpfiff. Aufgeregt werden die Handflächen auf den Oberschenkeln gerieben. Prösterchen! Fußball vor der Glotze zu gucken, ist ja eigentlich überhaupt nicht mein Ding, jedoch darf das ?eigentlich? fett unterstrichen werden. So langsam kommt man auf den Geschmack. Aber was heißt ?Geschmack??! Selbstverständlich ist es ätzend, dass man seit Monaten nicht mehr in die Stadien und auf die Sportplätze darf. Was soll …

Hansa Rostock & Dynamo Dresden: Aller guten Dinge sind drei! Gemeinsam hoch!

Die enttäuschende Niederlage beim Tabellenletzten VfB Lübeck war noch nicht verdaut, und somit wollte am vergangenen Samstag das gemeinsame Mittagessen mit den Kindern gar nicht recht munden. Ein Blick auf das Handy: Hansa Rostock lag 0:1 gegen den 1. FC Kaiserslautern zurück. Ich wurde muffig und fühlte mich genervt aufgrund der Sticheleien via WhatsApp. Als es dann 1:1 stand, gönnte ich mir in der Schlussphase dann doch den Liveticker auf Kicker. So wie früher vor der Videotexttafel 251 (bei …

Hansa Rostock vs. Waldhof Mannheim: Gespenstisch schöner Sieg gegen die Buwe

Gut, dass es bei der Anfahrt im IC nur ein 0,0er Bierchen und ein Käffchen gab, denn halb elf hieß es in der Kröpeliner Vorstadt ganz unverhofft: Feuer Frei! Ester Maximale! Lasset die Geschmacksknospen explodieren! Angedacht war ein kurzes Hallo in der Weinhandlung Schollenberger, doch wurde aus dem ?Hallo" eine Verkostung deluxe. Ehe man sich versah, gab es feinsten Rum mit hohem Ester-Gehalt. Weiter ging es mit Kirsch und Whiskey sowie einem leckeren Eierlikör. Dem Hape hätt?s gefallen. …

F.C. Hansa Rostock: 30 Jahre – 30 Fotos – 30 Notizen

30 Jahre Fußball. Nach dem ersten vorsichtigen Anschnuppern direkt nach dem Mauerfall ging es für uns – die Macher dieses Magazins – ab September 1991 richtig in die Vollen. In jenem Monat hatten Karsten und ich uns im Ausbildungswohnheim kennengelernt, unser erstes gemeinsames Spiel war das Duell Bayer 04 Leverkusen vs. 1. FC Dynamo Dresden (ja, damals keine SG) – und wer hätte damals erahnen können, was noch alles folgen möge. In jener Saison 1991/92 hatte ich auch meine ersten Spiele des …